About

Die elektronische Musikkultur des Ruhrgebiets avanciert immer mehr zum Mittelpunkt der elektonischen Musikszene in der Republik. Die Vergangenheit, Zukunft und auch der Wandel, der sich nun schon seit Beginn des Rave-Zeitalters in den 90er Jahren im Pott abzeichnet, prägen die Szene der Metropole Ruhr.

Im Ruhrgebiet gibt es Partys, die nicht nur durch teure Bookings punkten, sondern eben durch die Liebe zur Musik auf sich aufmerksam machen. Aber auch erstklassige Line-Ups bahnen sich immer mehr den Weg in die Metropole Ruhr, kaum eine DJ-Größe, die nicht schon ein ganz persönliches Ständchen imitten der Zechenmetropole gedreht hat.

ruhrclubbing ist das elektronische Musikmagazin fürs Ruhrgebiet.

Erfahrt hier, wann und wo welcher renommierter DJ zu Gast im Pott ist, welche Geheim-Tipps sich in unserer Region verstecken oder wo es die schönsten Festivals gibt. Welche Clubs sind im Kommen, wo gibt es die besten Afterhours im Ruhrgebiet und außerdem: Gewinnspiele, Mix-Downloads, Insides, Musiktipps und vieles, vieles mehr!

Das Ruhrgebiet fördert wieder – die elektronische Musikkultur!

Glück auf & Groove on!

„Bei elektronischer Musik dagegen gibt es keine Themen, sondern genau wie in der abstrakten Malerei nur Farben, Strukturen und einen von Künstler zu Künstler verschiedenen Duktus. Ihre einzige Aussage ist: Ich bin hochmoderne und schlaue Funktionsmusik!“

Hans Nieswandt, Disko Ramallah

Impressum

Für den Inhalt verantwortlich:

ruhrclubbing
Tanja Dröge (Mai)

Kontakt:
info@ruhr-clubbing.com

Copyright
© ruhrclubbing

Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

1. Haftungsbeschränkung

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.

2. Externe Links

Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter (“externe Links”). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

3. Urheber- und Leistungsschutzrechte

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.

Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

4. Datenschutz

Durch den Besuch der Website des Anbieters können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.

Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.

5.  Besondere Nutzungsbedingungen

Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Nummern 1. bis 4. abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.

Quelle: Disclaimer von Juraforum.de & Experten-branchenbuch.de

AGB

Allgemeine Regeln

Sie können unsere Website nutzen und Inhalte lesen, ohne irgendwelche persönlichen Daten an ruhrclubbing zu übermitteln. Events können eingetragen werden, ohne vorherige Anmeldung. Um eigene Artikel zu veröffentlichen, müssen Sie sich jedoch als Mitglied registrieren und ggf. als Autor anmelden.

Besonders wichtig sind die folgenden generellen Regeln:

Es ist verboten, über die Website Inhalte zu veröffentlichen und zu verbreiten, die ungesetzlich, belästigend, beleidigend, diskriminierend, gewaltverherrlichend, pornografisch, rassistisch, sexistisch, verleumderisch oder vulgär sind, zu Straftaten anstiften oder anderweitig gegen Gesetze oder internationale Vereinbarungen verstoßen oder ruhrclubbing oder Dritte schädigen können.

Es ist nicht erlaubt, diese Website sowie persönliche oder sonstige Informationen über ihre Mitglieder für kommerzielle Zwecke (z.B. Werbung) zu nutzen. Eventguide-Einträge ausgeschlossen.

Falls ruhrclubbing feststellt, dass Sie gegen diese Regeln verstoßen oder sich auf der Website anderweitig unangemessen verhalten haben, kann ruhrclubbing in eigenem Ermessen: (a) Sie per E-Mail zu warnen, dass Sie die AGB verletzt haben; (b) bestimmte Inhalte löschen, die Sie oder Ihre Vertreter auf der Website veröffentlicht haben; (c) alle Inhalte löschen, die Sie auf der Website veröffentlicht haben; (d) Ihre Mitgliedschaft beenden und/oder (e) alle weiteren Maßnahmen ergreifen, die ruhrclubbing als erforderlich und angemessen erscheinen.