Discolichter gegen Tauben? Techno-Tauben über Dortmund #kurios
Lichter? Haben wir gesehen. Viele davon. Besonders Discolichter. Nicht selten haben uns Strobo, Moving Head, Laser und Co. in einen angenehmen, trance-artigen Zustand geblinkt. Besten Dank an der Stelle. Aber dass sich gleiches Modell auch bei Tauben anwenden lässt, ist gänzlich neu und den Hirnen einiger vermeintlich ausgeklügelten Köpfchen beim BVB Dortmund entsprungen.
Auf dem Dach des Signal Iduna Stadions sollten jetzt Discolichter jene ausgehungerten Tauben fernhalten, die sich nach dem BVB-Spiel eifrig über Essensreste hermachten und diese anschließend in bewährter Taubenmanier vor dem Stadion und vermutlich auch auf dem Kopf des einen oder anderen Fans verteilten. Scheiße passiert. Jedenfalls hat die lustige Discoanlage für tanzfreudige Techno-Tauben nicht den gewünschten Effekt erzielt und das einen bestimmten Ton aussendende Schalldrucksystem mehr die Anwohner als die Tauben in ihrer Ruhe gestört.
Ebenfalls irritierend: Das flackernden Discogewitter sollte den Angriff eines Greifvogels simulieren, daher nennt sich die Taubenabwehr auch „Eagle-Eyes“. Von Adlern mit Strobo-Effekt hat man allerdings bisher eher selten gehört, von Techno-Tauben schon.
Quelle: Ruhrnachrichten