
Die Temperaturen lassen es glücklicherweise erahnen: Es wird Frühling! Dann ist der Sommer schließlich auch nicht mehr weit. Sobald das Thermometer hinauf klettert, gibt es auch in Dortmund wieder Grund zum Chillen, Sonnen und Seele baumeln lassen. Auf der Seebühne im Westfalenpark eröffnet eine Strandbar.
Das wurde aber auch Zeit. Gab es doch seit der Schließung des Sky Beach kein Sonnen-Örtchen dieser Art mehr in Dortmund. Verantwortlich für das Projekt zeichnen alte Bekannte. Die Gastronomen Jan Möller, Yves Schürmann und Philip Winterkamp, die bereits das Stranddeck am Kemnader Stausee in Bochum erfolgreich betreiben, bestätigten gegenüber den Ruhrnachrichten: „Ja, es stimmt. Wir wollen dort einen Beach Club mit rund 350 Plätzen errichten.“
Elektronische Klänge an Deck?
Und wie eingesessene Kurzurlauber wissen, gibt es am Stranddeck in Bochum zu späterer Stunde elektronische Klänge zum Abgrooven und Mitschwimmen. Die Chancen stehen also gut, dass uns auch in Dortmund Gleiches erwartet.
Das Stranddeck in Dortmund soll voraussichtlich im Mai eröffnen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, sogar Sand sei schon geordert. Wie praktisch, so lässt sich quasi nichts mehr in selbigen hineinsetzen, außer uns.
>>Strände im Ruhrgebiet – Elektronische Beaches im Pott