HeavensGate 300: Exklusiv-Interview mit Woody van Eyden!
Am 29. April, an einem sonst eher beschaulichen Sonntag, feiert Trance-Ikone Woody van Eyden ein ganz besonderes Jubiläum: Nach acht erfolgreichen Jahren erreicht die Radio- und Eventmarke von Alex M.O.R.P.H. & Woody van Eyden ihre 300. Episode der gleichnamigen wöchentlichen Radioshow HeavensGate!
Die Jubiläumsfolge wird am 29. April 2012 live aus unserem ClubCafé in Bochum auf sunshine live ausgestrahlt — und das kostenlos zugänglich für bis zu 100 Fans des berühmt-berüchtigten DJ-Duos aus dem Ruhrgebiet. Keine Party, vielmehr eine familiär angehauchte Zusammenkunft von Liebhabern der Sounds, die Woody van Eyden und Alex M.O.R.P.H. überall auf der Welt so populär machten. Wir trafen den sympatischen Holländer zum Interview.
Hi Woody, 300 Folgen HeavensGate, das ist schon eine Leistung. Da ist man schon stolz, oder?
Klar! 300 Folgen ist schon eine Hausnummer. Wenn man bedenkt wieviele Stunden Musik das sind, das kann man fast gar nicht glauben. Wir haben wirklich viel mit HeavensGate erreicht, und am Anfang stand nunmal alleine die Radioshow. Daraus ist viel entstanden.
Kannst du dich noch an die erste Sendung erinnern? Wie hast du diese erlebt?
Das war 2004 auf DI.fm. So gut kann ich mich tatsächlich nicht mehr daran erinnern, es gab ja damals auch noch keine Livemoderation oder ein Special, an das man sich konkret erinnern könnte. Das waren einfach „nur“ 2 Stunden Alex M.O.R.P.H. B2B Woody van Eyden. Ich weiss auch nicht mehr was wir gespielt haben, und es hat natürlich gedauert, bis die Sendung sich herumgesprochen und eine Fanbase aufgebaut hat. Daran arbeiten wir ja auch heute noch.
Gibt es einen Moment, der für dich besonders toll oder emotional war?
Es gab einige Sendungen und Momente, die mich emotional berührt haben. Vor allem wenn ich live moderiere und mit den Leuten interagiere, da erlebt man teilweise merkwürdige, lustige und beeindruckende Momente. Da spielen viele Faktoren eine Rolle, aber es findet bei mir auch immer in direktem Zusammenhang mit der Musik statt.
Bei einer live Radiosendung gibt es sicherlich auch die ein oder andere Panne. Gab es da eine besonders lustige?
Nun, Pannen reichen ja von Versprechern über technische Kuriositäten bis hin zu Totalausfällen. Oder wie bei unserer Openingshow aus Ibiza letztes Jahr, die leider kurzfristig ausfallen musste, da wir unseren Anschlussflug auf Mallorca nicht mehr erreicht haben. Wir sind dann von der Fluggesellschaft über Barcelona nach Ibiza umgeleitet worden, aber haben es einfach nicht mehr rechtzeitig zur Sendung geschafft. Sehr ärgerlich, aber im Nachhinein können wir natürlich darüber lachen. Auf manche Dinge hat man irgendwann einfach keinen Einfluss mehr, da muss man dann durch und man hat was in Interviews zu erzählen, haha! Erst im Januar hatte ich ein Interview mit Kai Tracid, der plötzlich von seinem Hund gebissen wurde. „AUA!“. Das war auch sehr sehr cool (sorry Kai), hehe!
Du hattest schon etliche Gäste. Auf welchen bist du besonders stolz? Oder an welchen erinnerst du dich am liebsten?
Wir freuen uns immer über Gäste, umso mehr wenn die auch noch richtig Bock haben und uns auch zu schätzen wissen. Ja es gab wirklich etliche Gäste seit 2004, da sind aus der Top100-Riege einige dabei gewesen, von den ganz großen Jungs bis hin zu neuen Talenten und auch Veranstalter oder sonstige Firmen, die über die Arbeit hinter den Kulissen geredet haben. Es gibt da keine besonderen Favorites, denn jeder Gast bringt neue interessante Geschichten und das macht viel Spaß.
Ist man heute eigentlich immer noch nervös vor einer Sendung oder hast du mittlerweile Routine?
Nervös ist vielleicht das falsche Wort. Man ist trotz der Routine vorab konzentriert und vielleicht nicht ganz so entspannt wie sonst. Man muss die richtigen Knöpfe drücken und die richtigen Fader hochziehen etc., und auch den Inhalt der Sendung auf’m Schirm haben. Aber sobald ich dann on Air bin und loslegen kann, ist wieder alles locker und es löppt 🙂
Wie bereitest du dich auf die Sendung vor?
Man braucht natürlich Musik. Dafür muss man während der ganzen Woche hunderte von Promos durchforsten. Wenn man Gäste hat, informiert man sich über deren Projekte, Produktionen, Remixe und Hintergründe. Eine Stunde vor der Sendung wird die Technik gecheckt (Pulte, Rechner, Mikro), wir wählen uns schonmal per ISDN bei Sunshine Live ein und müssen dann nur pünktlich nach den 20:00 Uhr-News die Musik auffahren. Der Rest läuft bei mir zum Glück relativ spontan aus’m Handgelenk.
Die 300. Sendung sendest du live aus dem ClubCafé ruhrclubbing in Bochum. Wie kamst du auf die Idee?
Die Idee entstand auf der Suche nach einer coolen kleinen und gemütlichen Location, in der wir überhaupt was machen konnten. Unser Freund Robert (eine Hälfte der DIGITALmusikanten) erzählte uns dann von dieser Bar in Bochum, die sich auf elektronische Musik eingeschossen hatte und erst im November aufgemacht hat. Die Jungs hatten dort bei der Eröffnungsfeier aufgelegt. Relativ schnell hatten wir uns das Ding dann mal vor Ort angesehen und uns ebenso schnell entschieden „das ist es, das machen wir!“. Das Konzept passt, die Einstellung passt, und der Laden hat einen ganz eigenen Charakter!
Was dürfen die Leute dort erwarten?
Einen coolen Abend — nicht mehr und nicht weniger! Das ClubCafé hat ab 18:00 Uhr normal geöffnet und bietet Platz für maximal 100 Leute. Es ist keine Disco-Situation, darum ist es kein herkömmliches Event wo bis tief in den Morgen getanzt wird. Es soll ein spaßiges Zusammentreffen sein, und zudem übertragen wir zwischen 20:00 und 22:00 Uhr Live auf sunshine live die Sendung. Mit Live-Atmo und allem drum und dran. Wer mal bei einer Radiosendung dabei sein will und auf gute Musik im Trance/Progressive Genre steht, sollte auf jeden Fall vorbeischauen, es wird bestimmt lustig! Dabei sind u.a. Sun & Set, die das Vorprogramm machen mit cooler Musik, Alex M.O.R.P.H. und natürlich ich! Wir sind immerhin ab 20:00 Uhr die Hosts der Sendung.
Außerdem seid ihr im dritten Jahr auf Ibiza mit HeavensGate. Was sind die Highlights?
Richtig wir machen wieder 6 Liveshows aus dem Studio am Café Mambo und werden wieder ein paar interessante Gäste einladen! Aktuell sind wir noch fleißig am planen, und sobald alle Infos zur Verfügung stehen, könnt Ihr diese auf www.heavensgate.co.ukabrufen. Dort findet Ihr auch die genauen Dates.
2012 ist noch recht jung. Was können wir denn noch von dir/ euch erwarten?
Es steht einiges an. Wir sind auf dem DJ Meeting mit einer Lounge vertreten, machen eine Beach Edition auf dem Docklands Festival in Münster. Die Airbeat One im Juli wird wieder einen HeavensGate Floor haben mit einem fetten Lineup für 2 Tage (u.a. mit Cosmic Gate, Rank 1 u.v.m.!). Und neben der Ibiza-Saison werkeln wir an ein paar kleineren Clubevents, z.B. in England. Und natürlich arbeiten wir weiter an eigener Musik und Remixen, Alex sogar an seinem neuen Album „Prime Mover“, dass im Sommer bei Armada Music erscheint. Das wird nicht nur bei den hartgesottenen Tranceanhängern einschlagen, soviel ist sicher!
Lieben Dank für das Interview, wir freuen uns auf den 29. April und wünschen weiterhin so viel Erfolg!