Spontan Open Airs 2015: Umsonst und draußen – Wo und wann?
Was in Berlin schon seit Jahren fest etabliert, ist spätestens seit den letzten Jahren auch vollständig bei uns im Ruhrgebiet angekommen: spontane Open Airs.
Für diese Zwecke ist facebook dann doch eine sozial wertvolle Erfindung. Danke Herr Zuckerberg. Nie war es so einfach, eine ganze Horde enthusiastischer Anhänger der elektronischen Musikkultur zusammen zu bekommen, um einem Tänzchen unter freiem Himmel zu frönen. Was damals noch mit Mundpropaganda und altmodischen SMS funktionierte – ja, das war vor gefühlt 100 Jahren -, wird heute in facebook-Gruppen und -Seiten organisiert.
Daher gibt es hier eine kleine, feine Übersicht der aktuellen Spontan-Open-Air-Seiten und -Gruppen für elektronische Tanzmusik im Ruhrgebiet und ganz Deutschland, damit ihr auch nichts mehr verpasst. Spontan ist eben immer noch am besten.
Spontan Open Airs Ruhrgebiet und Umgebung
- Spontan Bochum Gemeinschaft
- Spontan Open Air Bochum Gruppe geschlossen
- Open Airs im Ruhrgebiet Gemeinschaft
- RUHRGENERATOR OPENAIR Gruppe geschlossen
- Open Airs NRW Gemeinschaft
- Openairs Düsseldorf Gemeinschaft
- OPEN AIRS Gemeinschaft deutschlandweit
- Open Airs Köln Gemeinschaft
- Spontan Elektronisch Köln Gemeinschaft
Spontan unterwegs?
- OpenAir to go Konzerttour
- Spontan Open-Air – Waldkinder Gruppe geschlossen
- Open Airs Berlin Gemeinschaft
- Lokale Open Airs Berlin Öffentliche Orte
- OPEN AIRS Tanzsport
- OpenAirs InBerlin Veranstaltungsplanung
- Open Airs Hamburg Gemeinschaft
- OpenAir Rostock Gruppe
- Open Airs Leipzig Gemeinschaft
- Open Airs München Gemeinschaft
- Open Airs München Gemeinschaft
- Open Airs Greifswald
- OpenAirs Frankfurt Gemeinschaft
Übrigens wurde vor einigen Wochen, als der Sommer uns gütiger-weise einen kleinen Vorschuss servierte, eine Openair in Bochum von unseren „Freunden und Helfern“ abgebrochen. Einige vermeintlich ach so clevere Köpfchen verteilten daraufhin auf den Zuwegen große Äste und Baumstämme, um der Polizei mal so richtig einen auszuwischen. Dass dieser Schuss natürlich voll nach hinten losgeht und man sich nur ins eigene Bein schießt, wenn man bei den Behörden für Unmut sorgt, sollte eigentlich jedem klar sein.
Daher gilt auf allen Open-Air-Veranstaltungen als erstes Gebot: Respekt vor der Natur! Müll und andere Hinterlassenschaften bitte selbst entsorgen. Unnötigen Lärm und andere Ausfälligkeiten, wie etwa Anpöbeln der Spaziergänger, lautes Kreischen und Musikhören oder öffentliches „Saufen“ vor Kindern, bei der Anreise bitte unterlassen. Und für den Fall, dass die grünen Kumpel das Freiluft-Treiben doch noch aufspüren, immer freundlich sein und verständnisvoll nicken. Dann klappt’s auch mit den Nachbarn. Meistens jedenfalls.
Danke, aber schade wenn man selbst kein FB hat.