Strände im Ruhrgebiet: Elektronische Beaches im Pott!


Palmen, Strand und Meer, das verbinden wir mit dem Sommer, das bedeutet für uns Erholung pur. Auch im Ruhrgebiet müssen wir auf ein balearisches Ambiente weitab des täglichen Alltagsstress nicht verzichten. Ganz im Gegenteil: Bei uns im Pott sprießen die Stadtstrände nur so aus dem Kohleboden! Auch elektronische Musik darf dabei natürlich nicht fehlen, von Chill Out bis hin zu treibenden Grooves findet hier jeder Clubber auf Kurzurlaub zu seinem wohlverdienten Glück in der Sonne!

Et voila! Ruhrclubbing präsentiert Euch die schönsten elektronischen Musik-Beaches im Ruhrgebiet:

Stranddeck Bochum

Kemnader See, Hafen Heveney
Blumenau 7a, 44801 Bochum
Öffnungszeiten:
Mo–Do 11-23 Uhr
Fr–Sa 11-1 Uhr
So 10-23 Uhr
www.stranddeck.de

Mitten im Herzen des Ruhrgebiets, in Bochum, lockt das Stranddeck Kemnade nun schon seit einigen Jahren an den Kemnader See. Hier gibt es leckere Cocktails, ganze 300 Quadratmeter Sandfläche, ein Beachvolleyballfeld und sogar echte Palmen! Der Beach öffnet bereits um 11 Uhr, ab 18 Uhr gibt es dann housige elektronische Klänge von wechselnden DJs. Sehr empfehlenswert!

Seaside Beach Baldeney

Freiherr-vom-Stein-Straße 384, 45133 Essen
Öffnungszeiten: bei gutem Wetter ab 11 Uhr
Eintritt 3,- Euro, ermäßigt 2,50 Euro
Kinder bis einschließlich 12 Jahren 2,- Euro, Kinder bis 6 Jahre frei
www.seaside-beach-baldeney.de

Mit 10.000 Quadratmetern feinstem Sandstrand zählt das Seaside Beach mit zu den größten Stadtstränden der Region. Speziell die vielen Freizeitangebote lassen so schnell keine Langeweile aufkommen: Fußball, Volleyball, Tauchen, Klettern oder Kanufahren, hier bekommt Ihr einiges geboten. Grillplätze, ein hauseigenes Barbecue und natürlich köstliche Cocktails lassen auch kulinarisch keine Wünsche offen. Das Ambiente am Fuße des Baldeneysees ist einfach nur herrlich! Während in der Woche meist Chill Out-Musik gespielt wird, gibt es immer mittwochs ab 18 Uhr den Smag Beach Club. Dann selbstverständlich mit ordentlich Groove dahinter! Eine gelungene Abwechslung zur Wochenmitte.

Oberhausen: The Beach @ Centro

Oberhausen Neue Mitte
Öffnungszeiten:
Mo-Do ab 12 Uhr
Fr-So ab 11 Uhr (wetterabhängig)
www.beach-centro.de

Etwas kleiner als beispielsweise das Seaside Beach Baldeney, aber dennoch sehr gelungen, ist The Beach am Centro Oberhausen. Auf 2.000 Quadratmetern könnt Ihr hier getrost die Seele baumeln lassen, Cocktails schlürfen und abends darf auch gerne zu elektronischen Beats Bewegung ins Spiel kommen. Speziell nach einem anstrengenden Einkaufsbummel eine nette Alternative!

Recklinghausen: Lemon Beach Club

Am Stadthafen 6, 45663 Recklinghausen
Öffnungszeiten: bei gutem Wetter täglich ab 12-24 Uhr
www.lemon-beach-club.de

Den Lemon Beach Club dürften viele noch von der ein oder anderen Open Air-Party kennen. Unter anderem haben die Jungs vom 18 Karat oder auch Moguai samt seiner Labeltruppe von Punx hier schon für elektronische Ausnahmezustände gesorgt, auf die wir uns wohl auch in diesem Sommer wieder freuen dürfen. Fernab der Partyhysterie könnt Ihr hier aber auch sieben Tage die Woche am Rhein-Herne-Kanal echtes Beach-Feeling genießen. Neben leckeren Drinks und Cocktails wird hier feinste Chill-Out-Musik serviert, die zur Nacht hin auch gerne etwas treibender werden darf.

Bochum: Zoca´s Beach Club

Zillertalstr.41
44807 Bochum
Öffnungszeiten: werktags ab 15 Uhr
Sa & So ab 12 Uhr
Feiertags ab 12 Uhr
www.zocas.de/beachclub/

Klein, aber fein – so lautet die Devise des Zoca´s Beach Club in Bochum. Hier gibt es eine gemütliche Oase mit Strand, Liegen und wer will, kann nach Absprache auch ein leckeres Barbecue organisieren.

Dortmund: Stranddeck 

An der Buschmühle 100, 44139 Dortmund
Öffnungszeiten: tba
www.buschmuehle-dortmund.de

Verantwortlich für das Projekt zeichnen alte Bekannte. Die Gastronomen Jan Möller, Yves Schürmann und Philip Winterkamp, die bereits das Stranddeck am Kemnader Stausee in Bochum erfolgreich betreiben, bestätigten gegenüber den Ruhrnachrichten: „Ja, es stimmt. Wir wollen dort einen Beach Club mit rund 350 Plätzen errichten.“ Und wie eingesessene Kurzurlauber wissen, gibt es am Stranddeck in Bochum zu späterer Stunde elektronische Klänge zum Abgrooven und Mitschwimmen. Die Chancen stehen also gut, dass uns auch in Dortmund Gleiches erwartet.

Moers: Aratta Strandbar

Rheinberger Str. 692, 47445 Moers
Öffnunszeiten: Sonntag von 12-22 Uhr (Summerresidenza), ausgewählte Events

www.aratta.de

Das 2006, damals rechtzeitig zur WM, entstandene Außengelände ist mit über 400qm und fast 300 Tonnen Sand,eines der Schönsten in NRW. Die Aratta Beach Bar liegt unmittelbar am Wasser, an einem idyllischen See – so ist für pures Urlaubsfeeling gesorgt, ebenso für das leibliche Wohl. Neben kühlen Drinks serviert die Crew Leckeres vom hauseigenen Barbecue. Jeden Sonntag kommen hier Fans der elektronischen Tanzmusik voll auf ihre Kosten. Dann ist Zeit für Summerresidenza  und die Goodwoks-Bande um Toby Montana & Co.!

Mülheim an der Ruhr: Estrella Beach Club (Loft Clubbing)

Sandstr. 154-162, 45473 Mülheim an der Ruhr
Öffnungszeiten: mittwochs ab 18 Uhr (Opening am 10.8.2011)
www.loft-gallery.de

Loft Clubbing punktet nun auch mit einem Sonnenplus. Fortan gibt es einen hauseigenen Beachclub, der ab dem 10. August immer mittwochs zum After-Work-Clubbing an die Sandtstraße lockt. Los geht es ab 18 Uhr. Sunset Sessions findet natürlich nur bei guten Wetter statt. Neben groovigen Beats gibt es übrigens on Top ein leckeres Barbecue. Und das Beste: Bei einem Eintrittspreis von 4 Euro freut sich sogar noch die Urlaubskasse! Infos darüber, ob der Beach Club stattfindet, gibt es hier oder auf der Facebook-Seite.

Mülheim an der Ruhr: Reggae Summer Beach

Friesenstraße 101, 45487 Mülheim an der Ruhr
Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag 12-22 Uhr (bei gutem Wetter infos dazu auf der Webseite)
www.reggae-beach.de

Nicht ganz elektronischer Natur, aber aufgrund der absolut chillingen Atmosphäre definitiv erwähnenswert: das Reaggea Summer Beach in Mülheim. Dort, wo ehemals das Strandbar Beachside gastierte, hat nun zünftiges Jamaica-Feeling ein neues Zuhause gefunden. Peace, man!


ruhrclubbing

Bei Fragen, Anregungen und Wünschen, einfach melden :-) Groovige Grüße!

Das könnte dich auch interessieren …

3 Antworten

  1. Jan sagt:

    Sky Beach DO wird wohl erst 2011 eröffnen, aber schöner Guide!

  1. 11. Februar 2011

    […] alte Bekannte. Die Gastronomen Jan Möller, Yves Schürmann und Philip Winterkamp, die bereits das Stranddeck am Kemnader Stausee in Bochum erfolgreich betreiben, bestätigten gegenüber den Ruhrnachrichten: […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.