Wie Techno-Musik die Welt eroberte – Video-Doku mit Westbam
Moderatorin: „Ich komme mal auf dieses Gerät zu sprechen: Wie nennt sich das überhaupt? Mischpult?“
Westbam: „Ja, genau. Und links und rechts da standen mal die Schallplattenspieler.“
Moderatorin: „Das sieht aber immer noch so aus. Ist aber gar kein Plattenspieler, oder?“
Westbam: „Nein, das sind CD-Spieler. Das hat man aber mittlerweile schon gut nachempfunden, um so Oldschooler wie mich an die CD heranzuführen.“
😀
Erklärbär Westbam bringt bei „Planet Wissen“ der sichtlich ahnungslosen WDR-Moderatorin diese moderne Techno-Welt näher, von der immer alle reden. Wer hätte gedacht, dass er das kleine Techno-Einmaleins in dieser entzückenden Art und Weise, die irgendwo zwischen der Sendung mit der Maus und Peter Lustig liegt, mal zum Besten geben würde? Er selbst wohl kaum. Was man nicht alles auf sich nimmt – für „One World, One Future“.
Insgesamt gibt es dann aber in der knapp einstündigen Sendung interessante Blickwinkel auf die verschiedenen Technoepochen. Im Verlauf meldet sich noch ein Musikwissenschaftler zur Wort und zur Überraschung darf zum Ende hin ein ebenfalls bekanntes Gesicht seinen Beitrag hinsichtlich Musikproduktionen hinzugeben: Hans Nieswandt. Sehr schön! Kleines Manko: Einige Mitschnitte kennt man bereits aus der Doku Party auf dem Todesstreifen. Also, sehet und staunet, was der Maximilian so zu sagen hat. Hier kommt die Techno-Maus!
Wie Techno-Musik die Welt eroberte | 21.01.2016 | 57:47 Min. | WDR