
Was war zurerst da: das Huhn oder das Ei? Diese Frage ist eindeutig schwieriger zu beantworten als die danach, welcher Club zuerst da war: der Zyan oder das Rush Hour? Ganz klar, der kleine Club und Ableger im Inneren der Dortmunder Disko Rush Hour hat sich mittlerweile zu einem echten Party-Tipp für gute elektronische Musik gemausert. Einziges Manko: der Dresscode.
Zyan: Vom Floor zur eigenen Partyinstanz
Bereits der alte kleine, dafür aber sehr gemütliche und überschaubare Floor war Treff- und Sammelpunkt für Anhänger elektronischer Klänge aus Dortmund und Umgebung. Mit der Zeit wurde die Gefolgschaft größer. Schnell hat man gemerkt, dass der Ansturm auf die kompakte Räumlichkeit zu groß geworden ist. Die Kapazität war voll ausgereizt. Es mussten Taten Folgen! Nun wurde dieser Floor verlegt, bekam ein von Grund auf neues Design und wurde auf den Namen „Zyan“ getauft.
Auf voluminösen 400 qm werden die angesagtesten Techhouse- und Electrosounds hoch und runtergespielt. Für das Design war ein mehrköpfiges Designteam zuständig, so wurde aus der kühlen kahlen Fläche eine futuristische Heimat für das feierwütige Partyvolk.
Galerie
[slideshow=1,480,280]
Altersbeschränkung:
• Der Einlass ist generell nur ab 18 Jahren gestattet.
• Im Zweifelsfall solltet Ihr immer Euren Ausweis dabei haben.
Kleiderordnung (Dresscode):
• Keine schmutzigen oder stark abgenutzten Schuhe
• Keine schmutzigen oder ungepflegten Kleidungsstücke
• Keine Sportbekleidung
• Keine Caps
Schrille, trendige, extravagante Kleidung ist ausdrücklich erwünscht!
Sonstiges:
• Stark alkoholisierten Personen wird der Einlass verweigert.
Zyan (Rush Hour)